Dies ist die Beisetzung der Totenasche an einem Baum innerhalb eines speziell dafür vorgesehenen Waldstücks, das öffentlich zugänglich sein muss. Der genutzte Baum wird mit einer Kennzeichnung versehen.
Bergalmbestattung
Die Asche eines Verstorbenen kann in den Alpen bestattet werden. Es sind keine Kennzeichnungen Kreuze, Grabsteine oder Blumen zugelassen.
Almwiesenbestattung
Bei dieser Beisetzungsform wird die Asche auf einer Almwiese bestattet.
Verstreuen der Asche in den Wind
An einem Steilhang wird die Asche des Verstorbenen in verschiedenen Himmelsrichtungen in den Wind gestreut.
Bergbachbestattung
Bei der Bergbachbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einen Bergbach gestreut. Von dort aus wird sie bis zum Meer getragen.
Felsbestattung
Dabei wird die Asche an einem Gemeinschaftsfelsen auf einem dafür vorgesehenen Gelände bestattet.
Luftbestattung
Bei der Luftbestattung wird die Asche aus dem Flugzeug, dem Hubschrauber oder dem Heißluftballon gestreut. Möglich ist diese Form der Bestattung in Teilen der Schweiz und in den
Niederlanden/Holland.
Mallorcabestattung
In Spanien ist die Verstreuung der Asche erlaubt. Die Verstreuung muß jedoch entfernt von den Wohngebieten auf Wald- und Wiesenflächen und an der Küste im Meer vorgenommen werden.
Weltraumbestattung
Nach der Einäscherung wird ein kleiner Teil der Asche in eine spezielle Urne gefüllt und in Verbindung mit einer Weltraummission ins All gebracht. Die restliche Asche wird dann nach den Wünschen des
Verstorbenen konventionell bestattet.
Bitte beachten Sie bei allen Bestattungsformen
Die Zulässigkeit und Durchführung besonderer Bestattungsformen kann regional sehr unterschiedlich sein. Wir informieren Sie über die bestehenden Möglichkeiten.
Mehr Information zum Ruheforst Hümmel erfahren? Klick!
Sobald ein Sterbefall eingetreten ist, verständigen Sie bitte umgehend den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst
(Tel. 112), Danach rufen Sie uns bitte an. Details/Leitfaden
Welche Dokumente werden benötigt?
Informationen und Hilfen finden Sie hier.
0221/580 15 23 Vogelsang
0221/950 22 44 Bocklemünd
In Zusammenarbeit mit:
Beratungszeiten:
WICHTIGER HINWEIS:
Häufig sind wir im Außentermin und die Büros sind dann leider nicht besetzt. Damit wir für Sie da sein können, rufen Sie bitte vor einem Besuch bei uns an und vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.
Vogelsang:
Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Bocklemünd:
Montag - Donnerstag
12.00 - 16.00 Uhr
Freitag
12.00 - 14.00 Uhr
Übrige Zeiten nach telefonischer Terminvereinbarung.
|
|
|