Neue Wege beschreiten, auch wenn es um „den letzten Weg“ geht – diesen Wunsch haben heute viele Menschen, die offen und ohne Vorbehalte über ihre eigene oder die Bestattung eines Angehörigen
nachdenken. |
„Die Kultur eines Volkes erkennt man daran, wie es mit seinen Toten umgeht.“ (Perikles)
Grabstätten bieten die Möglichkeit zu trauern, aber sie erzählen auch Geschichten. Geschichten aus dem sozialen Umfeld des Verstorbenen, Anekdoten aus der Stadt, in der er viele Jahre gelebt hat, Episoden aus seinen Freundeskreisen. In den „Bestattungsgärten Köln“ werden viele Namen vor dem Vergessen bewahrt. Hier werden Erinnerungen lebendig gehalten. Die Besucher werden sich noch lange Zeit Geschichten über ihre ehemaligen Lebenspartner oder Freunde, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben, erzählen.
Vielfalt und Harmonie
Jedem Bürger soll ein Grab nach seinen Wünschen ermöglicht werden. Die Vielfalt der Bestattungsmöglichkeiten in den „Bestattungsgärten Köln“ bietet die Chance, den unterschiedlichsten Ansprüchen an einen Ort der Trauer und einen Ort der Erinnerung gerecht zu werden.
Vom Reihengrab mit einer perfekt gepflegten Bodendeckerbepflanzung und einfachem Namensstein über Partnergräber und Rosengärten bis hin zu abwechslungsreich blühenden
Naturstaudenflächen mit wertvollen Gedenkstelen reichen die Alternativen zur traditionellen Grabstätte. Und dies sowohl für Sargbestattungen als auch für Urnenbeisetzungen.
Vertrautes neu entdecken!
Die „Bestattungsgärten Köln“ bieten die Sicherheit einer treuhänderisch verwalteten Dauergrabpflege in Verbindung mit dem Komfort und der Perfektion einer von Meisterbetrieben
unterhaltenen Gesamtanlage. Denn ein Friedhof soll nicht nur den Toten eine würdevolle Umgebung für die letzte Ruhe sein, er muss vor allem auch den Lebenden den Aufenthalt so angenehm wie möglich
machen. In den „Bestattungsgärten Köln“ wurde diese Vorstellung verwirklicht.
Sobald ein Sterbefall eingetreten ist, verständigen Sie bitte umgehend den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst
(Tel. 112), Danach rufen Sie uns bitte an. Details/Leitfaden
Welche Dokumente werden benötigt?
Informationen und Hilfen finden Sie hier.
0221/580 15 23 Vogelsang
0221/950 22 44 Bocklemünd
In Zusammenarbeit mit:
Beratungszeiten:
WICHTIGER HINWEIS:
Häufig sind wir im Außentermin und die Büros sind dann leider nicht besetzt. Damit wir für Sie da sein können, rufen Sie bitte vor einem Besuch bei uns an und vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.
Vogelsang:
Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Bocklemünd:
Montag - Donnerstag
12.00 - 16.00 Uhr
Freitag
12.00 - 14.00 Uhr
Übrige Zeiten nach telefonischer Terminvereinbarung.
|
|
|